- verschiebbare
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Bufferwehr, Prellbock — (buffer stop, bumping post; heurtoir; respingente fisso) ist eine Vorrichtung, die am Ende eines Stumpfgleises angebracht wird und dazu dient, Fahrzeuge, die auf dem Gleis bewegt werden, aufzuhalten und zu verhindern, daß sie über das Ende des… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Windräder [1] — Windräder, Schaufel oder Flügelräder, dienen dazu, den natürlichen Luftströmungen oder Winden einen Teil ihrer lebendigen Kraft zu entziehen und zur Verrichtung mechanischer Arbeiten nutzbar zu machen. Schaufelräder. Wird ein gewöhnliches… … Lexikon der gesamten Technik
Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kulisse — Bühnenbild; Theaterkulisse * * * Ku|lis|se [ku lɪsə], die; , n: Teil der Bühnendekoration, besonders zusammen mit mehreren andern parallel oder schräg zur Rampe (mit Gängen für die Auftritte) angeordnete, verschiebbare, bemalte Seitenwand, die… … Universal-Lexikon
Schiebewand — Schie|be|wand 〈f. 7u〉 seitlich verschiebbare Wand * * * Schie|be|wand, die: seitlich verschiebbare Wand. * * * Schiebewand, im japanischen Haus die Fusuma. * * * Schie|be|wand, die: seitlich verschiebbare Wand: Güterwagen mit Schiebewänden … Universal-Lexikon
Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… … Deutsch Wikipedia
Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… … Deutsch Wikipedia
Shift-Objektiv — Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Shiftobjektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
TS-Objektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia
Tilt-Objektiv — Shift Objektiv Das erste verschiebbare Objektiv für das 35 mm Kleinbildformat (1961) … Deutsch Wikipedia